Samstag, 17.04.2021, 19:00 Uhr
JOSEPH HAYDN: DIE JAHRESZEITEN * HAMBURGER BACHCHOR HAMBURG * ELBIPOLIS BAROCKORCHESTER * Leitung: THOMAS DAHL
ELBPHILHARMONIE

NACHHOLKONZERT VOM 28.6.2020 * Karten vom 28.6.20 behalten Ihre Gültigkeit für dieses Konzert.
LEIDER MUSS DAS KONZERT AUSFALLEN, HINSICHTLICH EINES NEUEN NACHHOLTERMIN IST DER VERANSTALTER MIT DER ELPBHILHARMNONIE IN VERHANDLUNG!
Bitte beachten Sie die Stellungnahme vom KIRCHENMUSIKDIREKTOR THOMAS DAHL:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass unsere Aufführung von Haydns Jahreszeiten in der Elbphilharmonie am 17. April coronabedingt nicht stattfinden kann.
Derzeit befinden wir uns mit der Elbphilharmonie in enger Absprache für einen Ausweichtermin im Herbst 2022.
Wenn es Ihnen möglich ist, wären wir sehr dankbar, Sie würden Ihre Konzertkarten zunächst behalten, weil wir hoffen, dass wir sie auf einen neuen Termin überschreiben können. Hierzu erhalten Sie spätestens nach Ostern eine Nachricht auf der Website von St. Petri www.sankt-petri.de.
Wenn Sie Ihre Karten zurückgeben möchten, können Sie dies NUR bei der Verkaufsstelle tun, bei der Sie Ihre Karten erworben haben.
Wir bedauern diese Nachricht sehr und hoffen, Ihnen bald einen neuen Termin mitteilen zu können.
Mit herzlichen Grüßen aus St. Petri
Thomas Dahl, Kirchenmusikdirektor
JOSEPH HAYDN:
DIE JAHRESZEITEN
Oratorium für Chor, Solisten und Orchester
SOLISTEN:
MARA MASTALIR, Sopran
DANIEL JOHANNSEN, Tenor
KONSTANTIN KRIMMEL, Bass
HAMBURGER BACHCHOR ST.PETRI
HARVESTEHUDER KAMMERCHOR
(Einstudierung: Edzard Burchards)
ELBIPOLIS BAROCKORCHESTER HAMBURG
Leitung: THOMAS DAHL
Haydns Oratorium Die Jahreszeiten gehört zu den Höhepunkten der chorsinfonischen Literatur. Nach dem überwältigenden Erfolg
seiner Schöpfung komponierte der fast 80-jährige mit seinem zweistündigen Werk das letzte seiner vier Oratorien, in dem er noch einmal seine ganze Meisterschaft unter Beweis stellt. Neben lebensprallen Szenen in der Schenke oder auf der Jagd erklingen Vertonungen von Naturereignissen wie dem Übergang vom Winter in den Frühling oder ein sommerliches Gewitters, das den Zuhörer an Beethovens Pastorale erinnert. Volkstümliche, eingängige Melodien wie der „Landmann“ stehen ernsten und nachdenklichen Passagen über die Vergänglichkeit allen Lebens gegenüber. Drei Wiener Solisten, zwei Hamburger Chöre und das Elbipolis-Orchester auf historischen Instrumenten musizieren Haydns Meisterwerk unter Leitung von Thomas Dahl
Preiskategorien: 85,20 / 73,20 / 55,20 / 33,20 / 23,20 zzgl.Vorverkaufsgeb.
inkl.Plaza-Gebühr und HVV Kombi-Ticket (Hin-und Rückfahrt im Gesamtbereich HVV)
Änderungen vorbehalten
zurück zur Liste |
|