Mittwoch, 28.09.2022, 19:30 Uhr
DUPLEX COUPLER GRAND PIANO * Die Emanuel Moór Konzertreihe
ELBPHILHARMONIE kl.Saal

EMANUEL MOÓR KONZERTREIHE:
DUPLEX COUPLER GRAND PIANO
Der Cellist DAVID STROMBERG entdeckte 2020 eines der noch erhaltenen Duplex Coupler Grand Pianos - zweimanualige Flügel, von denen es nur noch einige spielbare Exemplare gibt. Er ließ das Instrument aufwändig restaurieren und entwickelt mit dem Pianisten FLORIAN UHLIG das "Duplex Coupler Grand Piano Projekt". Erfinder dieses besonderen Instrumentes war der Komponist EMANUEL MOÓR (1863-1931).
Die werke Emanuel Moórs wurden um die Wende in 20.Jahrhundert von den besten Musikerinnen und Musikern seiner Zeit aufgeführt: Von den Berliner Philharmonikern mit seinem Chefdirigenten Arthur Nikisch, den Wiener Philharmonikern u.v.m. Der Cellist Pablo Casals bezeichnete Moór als ein Genie und konzertierte mit seinen Werken und war sein inspirierender Mentor und Freund. Moór schrieb rund 100 Kompositionen: Opern, Sinfonien, Kammermusik und Konzerte.
DAVID STROMBERG und FLORIAN UHLIG werden in Hamburg in der Konzertreihe vier Konzerte mit unterschiedlichen Programmen und Besetzungen am 30.3. / 24.4. /25.5. jew. im Spiegelsaal des Museum für Kunst und Gewerbe sowie am 28.9. in der Elbphilharmonie geben.
4.KONZERT:
MIRIJAM CONTZEN, Violine
HARTMUT ROHDE, Bratsche
DAVID STROMBERG, Violoncello
FLORIAN UHLIG, Duplex Coupler Grand Piano
PROGRAMM - Änderung vorbehalten:
CAMILLE SAINT-SAENS: Klavierquartett Nr. 2 B-Dur op.41
EMANUEL MOÓR: Romanze op.53 a-moll für Viola und Klavier
EMANUEL MOÓR: Sonate op. 53 a-moll für Violoncello und Klavier
CLAUDE DEBUSSY: Sonate g-moll für Violine und Klavier
ARNOLD SCHÖNBERG: "Verklärte Nacht" Sextett op.4 (1899) in der Bearbeitung für Klavierquartett von Christoph Schickedanz. Uraufführung
Preiskategorie: Eur 47,-- / 38,-- / 27,-- / 19,-- zzgl. Vorverkaufsgeb.
AUCH IM ABONNEMENT (4 Konzerte zum ermäßigten Sonderpreis) ERHÄLTLICH.
zurück zur Liste |
|