Sonntag, 06.08.2023, 17:00 Uhr
"Der Carneval von Venedig" Opernszenen von Keiser,Graupner und Heinichen
St. Stephanus Egestorf

„Der Carneval von Venedig“
Opernszenen von Keiser, Graupner und Heinichen
Ensemble in residence: barockwerk hamburg
Hanna Herfurtner - Sopran
Vor der weltberühmten Kulisse Venedigs wird unter dem Titel „Der angenehme Betrug, oder der Carneval von Venedig“ ein Menu der großen Affekte serviert: Das Phantasiebild des Karnevals ist aus der Sicht der deutschen Komponisten Keiser, Graupner (1709) und Heinichen (1709) gezeichnet. Zweisprachig, deutsch - italienisch, sind die Arien über Liebe auf den ersten Blick, ewige Treue, leichtfertigen Betrug, große Trauer und ebenso große Freiheit. Allem voraus gilt das Motto der „teutschen Prinzessin Celinde“: „Frei von Lieben, frei von Leiden“, mit dem die maskierte Dame in Venedig weilt, um die „Opern“ der Karnevalssaison zu besuchen.
Was damals eines der beliebtesten Singspiele der Hamburger Gänsemarkt Oper und des Leipziger Opernhauses am Brühl war, ist heute nur teilweise handschriftlich erhalten. Das Ensemble barockwerk hamburg, auf Wiederentdeckung vergessener Werke spezialisiert, haucht dieser extrovertierten Musik neues Leben ein. Mit der vielseitigen Sopranistin Hanna Herfurtner präsentiert das barockwerk eine Auslese aus Karneval-Opern, der die Tanzbeilagen aus dem opéra-ballet „Le Carnaval de Venise“ von André Campra noch zusätzlich eine französische Würze verleiht.
Eineheitspreis Eur 15,-- zzgl.Vorverkaufsgebühren
Ermässigung für Jugendliche bis 18 Jahre : Eur 10,-- zzgl. Vorverkaufsgeb.
zurück zur Liste |