Drucken

Konzertkasse Gerdes

Donnerstag, 14.09.2023, 19:30 Uhr

G.F.HÄNDEL: S A U L * Carl-Philipp-Emanuel-Bach Chor * Ensemble Schirokkole * Ltg. Hansjörg Albrecht

Laeiszhalle, Großer Saal

G.F.HÄNDEL:  S A U L  * Carl-Philipp-Emanuel-Bach Chor * Ensemble Schirokkole * Ltg. Hansjörg Albrecht

 

25 JAHRE

CARL-PHILIPP-EMANUEL-BACH-CHOR HAMBURG

G.F.HÄNDEL: SAUL

 

MERAB Robin Johannsen

MICHAL Hannah Morrison

DAVID Terry Wey

JONATHAN u.a. Andreas Post

SAUL Klaus Häger

Ensemble Schirokko

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg

LEITUNG und CEMBALO Hansjörg Albrecht

            KONZERTEINFÜHRUNG 45 Min. vor Konzertbeginn.

Händels opulent-barockes Oratorium Saul beschreibt vielfarbig und dramatisch den unaufhaltbaren Aufstieg des von Gottauserwählten Hirtenjungen David zum Königsthron Israels. David, der als der zweite König in die Geschichte Israels eingeht, löst den von Gott verworfenen und mit seinem Schicksal hadernden König Saul ab. Daran zerbricht Saul, der David nach dem Leben trachtet, ihn aber gleichzeitig als siegreichen Heerführer vor dem Volk feiern muss. Händel zeigt in diesem Meisterwerk sein volles dramaturgisches Geschick: so verwendet er ungewöhnliche, antikisierende Instrumente wie Glockenspiele, Harfen und anderes Beiwerk. Für die Uraufführung ließ er eine neue Orgel bauen, auf der er als Solist brillierte und aus dem Londoner Tower lieh er für die Aufführung besonders große Kesselpauken. Das Oratorium Saul ist einzigartige Chormusik, mit der der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg einerseits seine neue Spielzeit eröffnet, andererseits den Auftakt für eine neue, regelmäßige Händel-Oratorienreihe in Hamburg markiert. In diesem Oratorium hat der Chor eine zentrale Funktion und übernimmt nach antikem Vorbild zwei  verschiedene Rollen: einerseits kommentiert er das Geschehen, andererseits übernimmt er als Teil der Handlung die Rolle des Gottesvolkes. Saul – ein barockes Drama um Verrat, Liebe, Neid und Wahnsinn.

Die AKADEMIE bereichert als neues Format die Konzerte mit Einführungen – denn nur wer mehr über die Komponisten und ihre Werke weiß, hört und versteht besser. Seit vielen Jahren begeistert Hansjörg Albrecht ganz nach dem Vorbild von Leonard Bernstein und Helmuth Rilling mit Live-Musik-Konzerteinführungen und Gesprächskonzerten das Publikum. In seiner EXPEDITION MUSIK nimmt er Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Geheimnisse und den universellen Kosmos herausragender Musik.

 

Preiskategorien:  Eur 59,--/ 48,-- / 33,-- / 24,-- / 14,--  zzgl. Vorverkaufsgebüh

Ermäßigung für Schüler/Studenten bis 27 Jahre möglich (50%)

 

zurück zur Liste

2023-09-14 19:30:00
2023-09-14 22:15:00

Veranstaltungen